Wenn ich auf ein Datum x Tage hinzu addieren möchte, ist es dann einfacher, dass über php-timestamp und Zurückrechnen zu machen oder ist es nicht dann sogar einfacher, es über irgendeine Fake-mysql-Tabelle zu machen
Was spricht denn (seit PHP 5.2) gegen das einfache date_add?
<?php
$date = new DateTime('2000-01-31');
$iTage=3;
$date->add(new DateInterval('P'.$iTage.'D'));
echo $date->format('Y-m-d');
?>
2000-02-03
Ich denke, MySQL zu (miss)brauchen hat sich damit erübrigt.