Upgrate 5.02 auf windows 2003 Server und apache
norbert
- php
Hallo,
ich möchte auf meinem Server php upgraten.
Auf php.net finde ich die Versionen:
5.4.11 und noch ältere Versionen.
Jetzt frage ich mich welche ich nehmen soll.
Vermutlich doch gleich 5.4.11?
Dann stellt sich die Frage thread save oder non thread save?
Muß ich irgendwas beachten?
Reicht es, wenn ich den alten Ordner umbenenne oder in Sicherheit bringe?
Ich hab natürlich Angst, dass nachher nichts mehr läuft.
Gruß Norbert
Tach!
Jetzt frage ich mich welche ich nehmen soll.
Vermutlich doch gleich 5.4.11?
Allgemein gesagt ja. Das kann aber eingeschränkt werden, wenn nicht alle benötigten Extensions für diese Version zur Verfügung stehen.
Dann stellt sich die Frage thread save oder non thread save?
Früher war diese Frage links auf der Download-Seite beantwortet. Jetzt steht da nur noch, welche VCx-Version man nehmen soll. Die Antwort steht aber im PHP-Handbuch, zum Beispiel in der PHP-FAQ und in der Installationsanleitung für Windows.
Muß ich irgendwas beachten?
Reicht es, wenn ich den alten Ordner umbenenne oder in Sicherheit bringe?
Das kommt drauf an, wo du überall PHP-Dateien hingeschrieben hast (also nicht dir Scripts sondern die Dateien von PHP selbst).
dedlfix.
Dann stellt sich die Frage thread save oder non thread save?
Früher war diese Frage links auf der Download-Seite beantwortet. Jetzt steht da nur noch, welche VCx-Version man nehmen soll. Die Antwort steht aber im PHP-Handbuch, zum Beispiel in der PHP-FAQ und in der Installationsanleitung für Windows.
Wenn ich das richtig verstanden habe brauch ich beim apachen das thread save Teil nehmen.
Muß ich irgendwas beachten?
Reicht es, wenn ich den alten Ordner umbenenne oder in Sicherheit bringe?Das kommt drauf an, wo du überall PHP-Dateien hingeschrieben hast (also nicht dir Scripts sondern die Dateien von PHP selbst).
Da existiert ein Ordner mit dem Namen 'PHP'. Ich nehm an, da ist alles drinne. Wo der Installer sonst noch seine Spuren hinterlässt, weiß ich nicht.
OK, alten php- Ordner sichern, Augen zu und durch? :(
Wenn ich das richtig verstanden habe brauch ich beim apachen das thread save Teil nehmen.
Ach ja, natürlich VC6.
Tach!
Wenn ich das richtig verstanden habe brauch ich beim apachen das thread save Teil nehmen.
Ach ja, natürlich VC6.
Das ist so pauschal nicht richtig. Es kommt drauf an, wie PHP im Apachen eingebunden ist und auch noch, wo der Apache herkommt. Der von apache.org braucht VC6, aber das gibt es wohl nicht (offiziell) für 5.4 und 5.3. Es gibt aber VC9-Apachen. Siehe linker Rand der PHP-Downloadseite.
dedlfix.
Hallo,
Da existiert ein Ordner mit dem Namen 'PHP'. Ich nehm an, da ist alles drinne. Wo der Installer sonst noch seine Spuren hinterlässt, weiß ich nicht.
siehste, das ist ein Grund, warum ich früher unter Windows immer Download-Pakete ohne Installer bevorzugt habe, also als zip-Archiv mit einer kurzen Installationsanleitung, die im einfachsten Fall nur lautete: Entpacken Sie das Archiv in ein Verzeichnis Ihrer Wahl und starten Sie das Programm durch einen Doppelklick auf ...
Auch den Apachen (damals noch 2.0) und PHP (seinerzeit 5.0) habe ich so als zip-Pakete für die manuelle Installation gefunden, ebenso wie den Videolan Player oder die ersten Versionen von Firefox und Thunderbird.
OK, alten php- Ordner sichern, Augen zu und durch? :(
Bei meinen Windows-Büchsen habe ich vor größeren Installationen oder Updates immer ein Komplett-Backup gemacht (Image der Systempartition), so dass ich im Falle einer Panne in Minutenschnelle wieder auf den alten Stand zurückfallen kann.
Ciao,
Martin