roger: neues html-Fenster erstellen

Hallo,

als Rückgabewert möchte ich vom cgi-Script ein HTML-Fenster erstellen.
Das erstellen ist kein Problem, jedoch wie kann ich ein Fenster mit einer bestimmten Größe erstellen und die Adressleiste vom Browser ausblenden bzw. sonst irgendwie das Fenster beinflussen ?

Ein Fenster wie msgbox/alert bei Javascript.

Gruß
        Peter

  1. Das erstellen ist kein Problem, jedoch wie kann ich ein Fenster mit einer bestimmten Größe erstellen und die Adressleiste vom Browser ausblenden bzw. sonst irgendwie das Fenster beinflussen ?

    Wenn das Erstellen kein Problem ist, wieso hast du dann ein Problem mit Grösse etc.?
    Dass es mit Perl nicht geht, musst du ja bereits gemerkt haben.

    1. Hallo,

      Wenn das Erstellen kein Problem ist, wieso hast du dann ein Problem mit Grösse etc.?
      Dass es mit Perl nicht geht, musst du ja bereits gemerkt haben.

      Das war ja meine Frage: Kann ich mit Perl ein Fenster mit einer bestimmten Größe erstellen ??

      Derzeit wird ein Fenster mit irgend einer Größe erstellt.

      Gruß
          roger

      1. Hallo,

        Das war ja meine Frage: Kann ich mit Perl ein Fenster mit einer bestimmten Größe erstellen ??
        Derzeit wird ein Fenster mit irgend einer Größe erstellt.

        Irgendwie drückst du dich falsch aus, denn mit Perl alleine kann man kein Browserfenster öffnen. Machst du das vielleicht doch mit JavaScript? Zeig mal ein bisschen Code sonst kann dir hier leider keiner helfen.

        Jeena

        1. Hallo,

          anbei meine Print-Anweisung, wie ich ein Fenster öffne und beschreibe.

            
          print <<"OK";  
          Content-type: text/html\n\n  
          <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">  
          <html>  
          <head>  
          <title>Fehler Berechtigung</title>  
          <script language="JavaScript">  
          setTimeout("window.close()",4000);  
          </script></head>  
          <body bgcolor="red" onload="window.resizeTo(400,100)">  
          <br>  
          <center>!!! keine Berechtigung fuer diese Funktion !!!<center>  
          </body>  
          </html>  
          OK  
          
          

          Wie zu sehen ist ändere ich die Größe sofort mit javascript. Ist aber eine unschöne Lösung

          Gruß
             roger

          1. Moin!

            anbei meine Print-Anweisung, wie ich ein Fenster öffne und beschreibe.

            print <<"OK";
            Content-type: text/html\n\n
            <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
            <html>
            <head>
            <title>Fehler Berechtigung</title>
            <script language="JavaScript">
            setTimeout("window.close()",4000);
            </script></head>
            <body bgcolor="red" onload="window.resizeTo(400,100)">
            <br>
            <center>!!! keine Berechtigung fuer diese Funktion !!!<center>
            </body>
            </html>
            OK

            
            >   
            > Wie zu sehen ist ändere ich die Größe sofort mit javascript. Ist aber eine unschöne Lösung  
              
            Dein Code erzeugt kein neues Fenster. Er füllt ein bestehendes Fenster.  
              
            Ob es ein neues Fenster gibt, wird woanders entschieden. Nämlich dort, wo dein User irgendwas klickt, damit dieser Code oben dann ausgeführt wird. Dort musst du ansetzen.  
              
             - Sven Rautenberg
            
          2. <body bgcolor="red" onload="window.resizeTo(400,100)">

            Zitat von: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#resize_to@title=http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#resize_to

            Beach[t]en Sie:

            Einige [Meine Anmerkung: inzwischen praktisch sämtliche] Browser setzen nicht nur gewisse Mindestgrößen für Fenster durch, sondern ignorieren je nach Einstellung die Änderung der Fenstergröße durch resizeTo() vollkommen, da viel Unfug mit dieser Methode getrieben wurde.
            ---
            Das sollte Deine Frage wohl beantworten. Vermeide aus diesem Grund pop-ups, wenn Dir die Umgebung (Browser und deren Konfiguration) in der Deine Webseiten aufgerufen werden, nicht zu 100% bekannt ist und/oder nicht unter Deinem Einfluss steht.

            Jörg Reinholz