Moin,
ich habe ein SSL-Zertifikat für meinen Apache generiert und einen VirtualHost eingerichtet. Soweit klappt das auch ganz gut. Nun will ich aber einen zweiten VirtualHost einrichten. Das will mir aber nicht gelingen. Bei normalen VirtualHosts ist das kein Problem, aber irgendwas ist bei SSL scheinbar besonders. Hintergrund ist, dass ich auf der einen Subdomain ein Ajaxterminal laufen lassen will, auf der anderen Subdomain soll phpmyadmin erreichbar sein...
Hier meine httpd.conf:
<VirtualHost *:80>
ServerName old.themisterunknown.de
DocumentRoot /var/www/old/misterunknown
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
ServerName test.themisterunknown.de
DocumentRoot /var/www/test
</VirtualHost>
<VirtualHost *:443>
ServerName ssh.themisterunknown.de
SSLEngine On
SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/apache.pem
ProxyRequests Off
<Proxy *>
Order deny,allow
Allow from all
</Proxy>
ProxyPass / http://localhost:8022/
ProxyPassReverse / http://localhost:8022/
</VirtualHost>
<VirtualHost *:443>
ServerName phpmyadmin.themisterunknown.de
SSLEngine On
SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/apache.pem
DocumentRoot /usr/share/phpmyadmin
</VirtualHost>
Die beiden VirtualHosts für den 80er Port funktionieren tadellos. Die beiden anderen nicht. Der Apache nimmt nur den ersten Eintrag. Und dass aber nicht nur, wenn ich "https://ssh.themisterunknown.de" eingebe, sondern auch ohne Subdomain, oder mit jeder beliebiger.
Das ist, wenn ich glaube was hier steht, ein technisches Problem. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es nicht doch irgendwie funktioniert. Hat jemand soetwas schonmal gemacht? Habt ihr irgendwelche Hinweise, wie es funkionieren könnte?
Grüße Marco