Hallo!
Ich habe vor, einen Übersetzer mit Javascript und HTML zu bauen, bzw. möchte, dass jemand ihn mir baut. Es wäre schön, wenn mir hier geholfen werden könnte. Es geht um eine Sprache, die eigentlich nur Kodierung der deutschen Sprache ist. Was alles verändert werden soll, sage ich gleich. Ich gebe den Grundstein vor, der Rest kann (Bitte mit Erklärung) bearbeitet werden.
Ich möchte bitte, dass so wenig wie möglich CSS und PHP genutzt werden, das heißt möglichst überhaupt nicht, da ich damit noch nie gearbeitet habe und mir erst Grundkenntnisse verschaffen wollen würde.
1. Wie die Codierung ist:
a) Das Wort wird von hinten gelesen.
b) Alles wird klein geschrieben.
c) Aus einem alleinstehenden "i" wird ein "y".
d) Aus einem ursprünglichen "ei" oder "ie" wird "ia".
e) Aus "ck" (jetzt kc) wird "k".
f) Aus "ch" (jetzt hc) wird "η"(html-Code).
g) Aus den Umlauten ä,ö,ü wird a,o,y.
h) Aus "qu" (jetzt uq) wird "ĉ"(html-Code).
i) Aus "ß" wird "s".
j) Aus "sch" (jetzt hcs) wird "ψ"(html-Code).
k) Und zwischen unaussprechbaren Konsonanten kommt ein "à"(html-Code).
Eine Liste wird sehr bald nachgeliefert.
2. Grundaufbau
<html>
<head>
<title>erhaw eηarpàs</title>
<script language=JavaScript>
<!--
//Funktionen zur Übersetzung
-->
</script>
</head>
<body>
<form name=frm1 method=post>
<!--Ein Input-Feld (name=inp1) zum reinschreiben, dann ein Button, dann ein Output-Feld (name=aus1) als Ausgabe.-->
</form>
</body>
</html>