Moin,
wenn ich eine in .htaccess definierte Servervariable $_SERVER['MyAltSpr'] im php-Programm folgendermaßen zuordne
$_SERVER['NeuSpr'] = $_SERVER['MyAltSpr'];
,
so kann ich in dem Programm diesen neuen Wert verwenden.
Warum solltest du das tun? Was nützt dir der exakt gleiche Wert doppelt in einem Array? Und selbst, wenn du einen Wert veränderst, kannst du doch eine andere Variable bzw. ein anderes Array zum Speichern verwenden als das $_SERVER-Array.
In einem mit REQUIRE_ONCE eingebundenen php-Programm ist sie jedoch nicht bekannt.
Ist $_SERVER['NeuSpr'] nicht ebenfalls eine überall bekannte Servervariable?
Offensichtlich nicht. Ich verstehe nicht ganz, welchen Zweck du damit verfolgst. Entweder du speicherst den Wert aus dem Serverarray in eine eigene Variable
$newVar = $_SERVER["MyAltSpr"];
dann ist diese Variable auch in einem Skript verfügbar, welches diese Datei per require_once()
einbindet. Oder du verwendest Sessions; dann hättest du ein superglobales Array, auf das du von überall her zugreifen kannst, auch _ohne_, dass du mit require_once()
oder anderen Einbindungsfunktionen hantieren musst.
Grüße Marco