Browseraktualisierung automatisch
nachtigall
- sonstiges
0 Der Martin
0 dedlfix
Hallo Forum,
Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit Webentwicklung, HTML und Co. und hab dem entsprechend auch wenig Ahnung davon. Ich habe folgendes Anliegen:
Ich suche eine Möglichkeit, den Browser einer Seite automatisch aktualisieren zu lassen.
Da es sich um eine Seite handelt, die nicht regelmässig verändert wird (nur sporadisch), erweisen sich entsprechende Einstellungen in den Meta http-equiv-Attributen als eher ungeeignet.
Da ich nun aber auch nicht davon ausgehen kann, dass jeder User seinen Cache leert oder den Browser regelmässig aktualisiert, um immer die aktuellste Fassung der Seite zu haben, muss es da noch andere Möglichkeiten geben...
Bitte berücksichtigt, dass ich Anfänger bin. Auch wenn der eine oder andere über die Banalität der gestellten Frage die Nase rümpft, hoff ich doch, dass sich jemand findet, der mir weiterhelfen möchte...
Danke im Voraus ud viele Grüße
Hallo,
Ich suche eine Möglichkeit, den Browser einer Seite automatisch aktualisieren zu lassen.
manche Browser (z.B. Opera) bieten dieses Feature vn sich aus (Reload every ...), aber davon abgesehen ist ein refresh, das über ein entsprechendes meta-Element veranlasst wird, die einzige Möglichkeit.
Da es sich um eine Seite handelt, die nicht regelmässig verändert wird (nur sporadisch), erweisen sich entsprechende Einstellungen in den Meta http-equiv-Attributen als eher ungeeignet.
Schade, dann bist du auf clientseitige Maßnahmen angewiesen - also entweder das automatische Reload durch den Browser (wie oben erwähnt), oder manuell durch den Anwender.
Da ich nun aber auch nicht davon ausgehen kann, dass jeder User seinen Cache leert oder den Browser regelmässig aktualisiert, um immer die aktuellste Fassung der Seite zu haben, muss es da noch andere Möglichkeiten geben...
Nein. Und da du gerade das Thema Caching ansprichst: Das kommt als zusätzliches potentielles Problem dazu. Das kannst du vom Server aus in gewissen Grenzen steuern, indem du entsprechende HTTP-Header senden lässt - aber ich vermute, dass das auch deinen Kenntnisstand übersteigt.
So long,
Martin
Tach!
Ich suche eine Möglichkeit, den Browser einer Seite automatisch aktualisieren zu lassen.
Da es sich um eine Seite handelt, die nicht regelmässig verändert wird (nur sporadisch), erweisen sich entsprechende Einstellungen in den Meta http-equiv-Attributen als eher ungeeignet.
Sporadisch heißt in deinem Fall alle paar Tage oder alle paar Minuten (mal mehr mal weniger)? Für alle paar Tage setzt man die Cache-Header so, dass für den Browser die Gültigkeit früh genug abläuft und er sich rechtzeitig die Seite neu abholt. Das Neuladen passiert aber nur, wenn der Browser die Seite neu aufruft (zum Beispiel bei seinem Start oder durch Benutzer-Eingriff).
Für alle paar Minuten ist der zeitgesteuerte Refresh die einzige Möglichkeit.
Da ich nun aber auch nicht davon ausgehen kann, dass jeder User seinen Cache leert oder den Browser regelmässig aktualisiert, um immer die aktuellste Fassung der Seite zu haben, muss es da noch andere Möglichkeiten geben...
Dass der Server die Verbindung offenhält oder die Clients anderweitig benachrichtigt, ist nicht vorgesehen (kommt vielleicht mit HTTP 2.0 - bis dahin Stichwort: SPDY).
dedlfix.