misterunknown: SSL-Protocol Error mit POP3

Beitrag lesen

Moin,

Tja, wer weiß das schon xD
Du bist root, du solltest das wissen, oder zumindest schnell nachschauen können.

Die Einstellungen des Dovecot sind dahingehend recht allgemein. Der loggt stadardmäßig per syslog, und in der Syslog-Config sind dann die Mail-Logs angegeben. Dort stehen dann die korrekten Dateien drin. Kann man aber natürlich alles konfigurieren.

OK, der Fehler ist doch wenigstens mal eindeutig; deine Aufgabe jetzt: herausfinden, wie eine pem-Datei auszusehen hat und dafür sorgen, dass deine auch so aussieht; ich vermute mal es fehlt ein Zeilenumbruch.

Da hast du recht. Außerdem gab es noch das klitzekleine Problem, dass ich die SSL-Direktiven in /etc/dovecot/conf.d/01-mail... geschrieben habe, aber später noch eine Datei /etc/dovecot/conf.d/10-ssl.conf ausgewertet wurde, die mir meine Direktiven überschrieben hat. Darauf muss man aber erstmal kommen, wenn man die Datei nicht kennt und im Log nur steht, dass der Key nicht zum Cert passt, obwohl es exakt die gleichen Dateien sind, wie beim Apache, der sie hinnimmt.

Wenn dir etwas am Logging-Verhalten nicht passt, dann ändere es: http://wiki2.dovecot.org/Logging#Dovecot_Logging — „There are several settings that control logging verbosity. By default they're all disabled, but they may be useful for debugging.“

Ja, ich habe das Logging dahingehen angepasst, dass so viel wie möglich geloggt wird. Das werde ich jetzt, da es funktioniert wieder etwas zurücknehmen, ich will ja auch nicht, dass die vollaufenden Logs die Festplatte an die Grenze bringen. Aber es ist auch jeden Fall gut zu wissen, wie es im Zweifelsfall geht :)

Ich danke dir erstmal für deine Geduld diesbezüglich. War ne schwere Geburt^^

Grüße Marco