Moin,
Die Code-Auszeichnung für Apache-Direktiven ist "apache", nicht "conf".
Das wusste ich nicht. Ich habe mir nur damit beholfen. Gibt es auch noch andere Auszeichnungen, die nicht aufgeführt sind?
Du solltest das Apache-Handbuch zu Rate ziehen und nicht raten, wenn du was neues verwendest. Dort steht ziemlich deutlich, was Location in welcher Situation für einen Wert erwartet.
Ja, ich weiß.
"Für Proxy-Anfragen hat die Vergleichs-URL die Form schema://servername/path. Das Präfix muss angegeben werden." (Apache Doku)
Was ich nicht weiß, ist was genau mit "schema" und "servername" gemeint ist. Meine beiden Vermutungen brachten nichts.
Glauben bringt dich nicht wirklich weiter. nslookup heißt das Werkzeug zum nachsehen. Gibts auch als Online-Variante. nslookup zeigt aber erstmal nur den A-Record an. Nimm dann noch -query=mx als Parameter.
Hm. Das zeigt auf mail.themisterunknown.de. Trotzdem wird im Endeffekt ja meine IP angesprochen. Also ist es egal, ob man themisterunknown.de oder mail.themisterunknown.de angibt. Was sich auch nachvollziehen lässt, da ich in Roundcube als Servername immer themisterunknown.de angegeben habe und es funktionierte (bevor ich die SSL-Probleme verursachte).
Grüße Marco