@@Leonard:
nuqneH
ich weis wie man es in CSS schreibt:
#link1 a:link, #link1 a:visited, #link1 a:active
Nicht wirklich. Ein Link ist entweder :link oder :visited. Und wenn er auch bei :active gleich gestylt werden soll, macht keine der Pseudoklassen Sinn. Einfach #link1 a
Dabei geht aber meine PROZENTUALE Breite verloren, da es sich bei diesem Modell um eine Hintergrundgrafik handelt, die man nicht prozentual beschreiben darf. -leider-
Wieso sollte man das nicht dürfen? Es gibt die CSS-Eigenschaft background-size, die von so gut wie alle gängigen Browsern bis auf IE < 9 unterstützt wird.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man vielleicht einfach nur die Bildadresse beim Mouse-Hover ändern kann?
Wie du’s getan hast: #link1 a:hover { background-image:url(images/link-h.png) }
Die Eigenschaften, die sich gegenüber #link1 a
nicht ändern, bei #link1 a:hover
nochmal anzugeben, ist unsinnig.
Qapla'
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)