Hallo zusammen,
ich möchte eine CSV-Datei lesen. Solange diese "einfach" aufgebaut ist, reicht vermutlich ein einfaches split(","). Im Netz werden auch unzählige Reguläre Ausdrücke angeboten wie bspw. (?:\s*(?:"([^"])"|([^,]+))\s,?|(?<=,)(),?)+?, die auch Quotes usw. berücksichtigen. Auch diesen könnte ich mit split() sicher direkt nutzen, sodass mein Quellcode nur unwesentlich anders aussehen würde.
Wenn ich mir hingegen den Quellcode vom opencsv-Projekt ansehe, wird dort Zeichen für Zeichen gelesen und ausgewertet. Sind Reguläre Ausdrücke zum Zerlegen von CSV-Dateien ungeeignet, ist deren Performance (deutlich) schlechter, oder warum verzichten Bibliotheken auf diese Technik?
Schöne Grüße
Micha
--
Software zur Bestimmung von Formparametern, zur Netzausgleichung oder zur Koordinatentransformation - Forum Vermessung im Portal Geodäsie und Geoinformatik
Software zur Bestimmung von Formparametern, zur Netzausgleichung oder zur Koordinatentransformation - Forum Vermessung im Portal Geodäsie und Geoinformatik