Tach!
Der CSV-Standard ist für manche Zwecke nicht ausreichend.
Das halte ich für ein Gerücht.
Man trennt Feldinhalte mit einem Zeichen, oft dem Semikolon. Dann kann man die Feldinhalte zusätzlich in Quotes setzen.
Aber wann ist eine Gruppe von Values fertig?
Am Zeilenumbruch, der sich nicht in einem gequoteten Wert befindet.
Am Zeilenumbruch nicht unbedingt, denn ein per CSV übermitteltes Beschreibungsfeld kann selbst Zeilenumbrüche enthalten und dummerweise sogar eine Zeile mit einem Quote beenden.
Die Values, die noch zu dieser Gruppe gehören, werden dann als neue Gruppe angesehen, die natürlich zu wenig Felder hat.
Nö. Man quotet Werte, die Trennzeichen enthalten (können). Zu diesen Trennzeichen zählt nicht nur der Feldtrenner sondern auch der Datensatztrenner.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Der CSV-Standard.
feld1;feld2;feld3
foo;"bar ""qux"" baz
corge";grault
gapply;"waldo;fred";plugh
dedlfix.