Hallo,
<form method="get" action="verarbeiten.php">
Bitte geben Sie Ihren Namen an :
<input id="vname" name="vname" type="text" size="30" maxlength="30">
<br><br>
Bitte geben Sie Ihre Email an :
<input id="email" name="email" type="text" size="30" maxlength="30">
<br><br>
Bitte geben Sie Ihre Wohnort an :
<input id="ort" name="ort" type="text" size="30" maxlength="30">
<br><br>
<input type="reset" id="clear" name="clear" value="Eingabe löschen">
<input type="submit" id="absenden" name="absenden" value="Absenden">
</form>
wozu die in Rudeln? Doch nicht etwa um Abstände oder Positionierungen zu erreichen? Denn dafür gibt's CSS.
Und das Verstümmeln von Umlauten ist auch eine schlechte Angewohnheit.
`$name = htmlspecialchars ($_GET["vname"]);`{:.language-php}
Escaping für den HTML-Kontext bei der \_Eingabe\_? Fehler im Konzept.
> echo"Dein name ist "$name;
Parse Error. Nutze entweder Variablen-Ersetzung (Variablen im String eingebettet), oder Stringverkettung, oder trenne mehrere Werte mit Komma. Ein Leerzeichen nach dem Keyword wäre auch schön. Nicht zwingend, aber willkommen. Ein Leerzeichen vor der öffnenden Klammer beim Funktionsaufruf (wie oben) ist dagegen sehr eigenartig.
> `if ( empty ($_GET['vname']) == TRUE )`{:.language-php}
"Wenn es wahr ist, dass empty(...) wahr ist ..."
Nicht wirklich, oder?
Ciao,
Martin
--
[Ich bin im Prüfungsstress](http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat436), ich darf Scheiße sagen.
(Hopsel)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(