dedlfix: leeres formularfeld

Beitrag lesen

Tach!

was du beschrieben hast versteh ich leider nicht.

Du darfst auch gern konkret nachfragen. Ich weiß nicht, sondern kann nur schätzen, was du weißt und verstehst und was nicht.

( error_reporting auf E_ALL und display_errors auf on )
wie gesagt bin totaler anfänger - werde mal googlen und schauen ob ich dann deine aussage verstehe.

Das sind zwei Konfigurationswerte PHPs. Die regeln welche Fehler und Mitteilungen PHP ausgibt und ob es das generell macht oder nicht. Für den Produktivbetrieb ist es nicht sinnvoll, die Besucher mit zu konkreten Meldungen zu belästigen. Während der Entwicklung sind diese beiden Einstellungen aber Gold wert, weil sie auf Probleme hinweisen.

Man kann diese beiden innerhalb eines Script setzen:

error_reporting(E_ALL);
ini_set('display_errors', 1);

Aber dann wirken sie nur ab diesem Zeitpunkt und wie gesagt nicht auf das Parsen (lediglich für Includes). Deshalb sollte man sie generell setzen. Das ist jedoch je nach Installation unterschiedlich vorzunehmen: http://www.php.net/manual/en/configuration.changes.php

wegen der fehlerbestimmung :
bisher schau ich mir immer die fehlerkonsole vom mozilla an. werde in zukunft nicht mehr "weise seite" schreiben, sondern den fehler genauer beschreiben.

Die Fehlerkonsole bringt dir nur was bei Javascript- oder CSS-Fehlern. Wenn der von dir erzeugten HTML-Code (inklusive Javascript und CSS) nicht deinen eigentlichen Erwartungen entspricht, muss das nicht unbedingt von der Fehlerkonsole bemängelt werden. Deshalb solltest du auch und ncht zuletzt in die Quelltextansicht des Browsers schauen.

dedlfix.