Whouzuo: Shop Insolvenz

Hallo,

ich hab im Internet in einem Shop ein Produkt bestellt. Das ist jetzt 3 Monate her, bisher keine Lieferung. Ich habe da einmal angerufen, der Betreiber meinte er sei im Krankenhaus gewesen, daher die Verzögerung. Nun ist der Shop aber offline (schon seit über einem Monat angeblich "temporär") und telefonisch ist niemand zu erreichen. Ich vermute das schlimmste (Insolvenz) und würde gerne wissen, wie ich jetzt vorgehen sollte, um an mein Geld (oder zumindest vielleicht noch einen Teil davon) zu kommen. Die Bestellung ist bereits widerrufen bzw. storniert.
Hat schon jemand Erfahrung in dieser Hinsicht?

Viele Grüße!

  1. ich hab im Internet in einem Shop ein Produkt bestellt. Das ist jetzt 3 Monate her, bisher keine Lieferung. Ich habe da einmal angerufen, der Betreiber meinte er sei im Krankenhaus gewesen, daher die Verzögerung.

    Was wissen wir denn... der Betreiber kann nur krank sein, er kann aber auch krankheitsbedingt insolvent oder insolvenzbedingt krank sein.

    Wenn Du gutes Geld schlechtem hinterherwerfen willst, dann druck alles aus, geh zum AG (der Rechtspfleger hilft Dir dabei) und lass den Anspruch titulieren, dann zum Gerichtsvollzieher.

    Wenn Du kostenlose Schritte unternehmen willst: Strafanzeige. Wirkt bei solchen Fällen oft (aber längst auch nicht immer) sehr gut, wenn der Schuldner den Brief von der Kripo bekommt. Immerhin informiert Dich die StA falls diese Vermögen beschlagnahmt. Nutze Google und suche regelmäßig nach Informationen, denn es gibt meist viele Betroffene und genug einschlägige Foren.

    Jörg Reinholz

    1. ich hab im Internet in einem Shop ein Produkt bestellt. Das ist jetzt 3 Monate her, bisher keine Lieferung. Ich habe da einmal angerufen, der Betreiber meinte er sei im Krankenhaus gewesen, daher die Verzögerung.

      Was wissen wir denn... der Betreiber kann nur krank sein, er kann aber auch krankheitsbedingt insolvent oder insolvenzbedingt krank sein.

      Wenn Du gutes Geld schlechtem hinterherwerfen willst, dann druck alles aus, geh zum AG (der Rechtspfleger hilft Dir dabei) und lass den Anspruch titulieren, dann zum Gerichtsvollzieher.

      Wenn Du kostenlose Schritte unternehmen willst: Strafanzeige. Wirkt bei solchen Fällen oft (aber längst auch nicht immer) sehr gut, wenn der Schuldner den Brief von der Kripo bekommt. Immerhin informiert Dich die StA falls diese Vermögen beschlagnahmt. Nutze Google und suche regelmäßig nach Informationen, denn es gibt meist viele Betroffene und genug einschlägige Foren.

      Danke, das hilft mir schonmal weiter. Es ist nur ein zweistelliger Eurobetrag, aber sei's drum. Sollte ich vor der Strafanzeige das Geld schriftlich mit einer Frist einfordern?

      1. Danke, das hilft mir schonmal weiter. Es ist nur ein zweistelliger Eurobetrag, aber sei's drum. Sollte ich vor der Strafanzeige das Geld schriftlich mit einer Frist einfordern?

        Eine angemessene Frist zu setzen schadet grundsätzlich nicht, weil es deinen guten Willen unterstreicht. Zumindest kannst du dann argumentieren, dass du alles versucht hast um dich gütlich zu einigen.