Felix Riesterer: Nanu, Apache hat kein PHP mehr?

Beitrag lesen

Liebe Mitlesenden,

heute morgen habe ich auf meinem Ubuntu 12.04 ein reguläres Software-Update gemacht. Und nun kann mein Apache2 kein PHP mehr.

Vielleicht sollte ich noch dazu schreiben, dass ich für PHP5 als Paketquelle ein PPA benutze, um immer die neueste PHP5-Version zu haben, anstatt der in den Ubuntu-Repositories bisher eingepflegten.

Das Problem scheint zu sein, dass libapache2-mod-php5 zur 5.5.1er Version von PHP nicht mehr kompatibel ist (laut Paketverwaltung). Daher wurde PHP als CLI installiert. Aber als CLI kriege ich PHP auch nicht zum Laufen (bin immer mit Apache-Modul gefahren, schon zu Windows-Zeiten).

Als Lösung habe ich versucht, PHP zu downgraden. PPA entfernt, Apache und PHP5 deinstalliert(!), Paketlisten neu einlesen lassen, "apache2" und "php5" zum Installieren in Auftrag gegeben. Es kommen Fehlermeldungen bezüglich nicht passender Abhängigkeiten, die eine Installation unmöglich machen. Seltsamerweise erscheinen aber Paketversionen mit "5.5.1" im Namen. Dabei weiß ich von der ubuntuupdates-Seite, dass im Repository aktuell die PHP-Version 5.3 gepflegt wird.

Also habe ich mich auf gemacht, die PPA-Seite genauer zu studieren. Dort werden noch weitere PPAs angeboten, die angeblich helfen sollten. Also wieder alle PPAs eingerichtet (mit Ausnahme des "php5-oldstable" genannten, da ich schon gerne 5.5 haben möchte) und Paketlisten aktualisieren lassen.

Ein Installieren von Apache2 und PHP5 schlägt nach wie vor fehl (sudo apt-get install apache2 php5). Abhängigkeiten werden nicht erfüllt. Dieses Mal aber nennt sich die fragliche Komponente "apache2-bin (= 2.4.6-2~precise+1)", die ich angeblich nicht installieren will (ist das logisch?).

Wenn ich nun das paket "apache2-bin" mit auf die Liste setze, dann scheint die Installation erfolgreich anzulaufen (sudo apt-get install apache2 php5 apache2-bin). Aber warum sollte apache2-bin nicht (automagisch) installiert werden, wenn ich doch "apache2" insgesamt installieren will? Sonst werden doch auch dutzende zusätzliche Pakete mit installiert, weil sonst die Abhängigkeiten nicht aufgelöst werden können!

Wer weiß Rat und kann meinem Verständnis auf die Sprünge helfen?

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)