Felix Riesterer: Nanu, Apache hat kein PHP mehr? [Lösung]

Beitrag lesen

Lieber dedlfix,

CLI ist die Kommandozeilen-Version. Für den Apachen abseits der Modul-Variante ist es dir CGI-Variante.

danke, aber das wusste ich schon.

Habe nun aber die Sache insofern im Griff, als ich durch das jeweilige Nachinstallieren PHP wieder funktionstüchtig habe.

Unter Ubuntu mit den PPAs ppa:ondrej/php5 und ppa:ondrej/apache2 muss man sicherstellen, dass sowohl libapache2-mod-php5, als auch apache2-bin als Pakete installiert sind. Dann kann man in den Einstellungen des Apachen (/etc/apache2/mods-enabled) PHP5 als Modul aktivieren.

Auf zwei Maschinen hatte ich nun Probleme nach dem Update, auf der einen wollte sich libapache2-mod-php5 nicht automatisch installieren, auf der anderen apache2-bin. So ein Unfug!

Was mir auf Anhieb nicht gelingen wollte, war das Downgrade auf PHP5.3 - aber das brauchte ich auch nicht wirklich. Mir ist PHP5.5 wesentlich lieber.

Vielleicht nützt der Thread im Archiv später jemandem.

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)