Tach!
Es wäre besser, dem verursachenden Elternelement margin und padding abzugewöhnen, als ihn im Kindelement auszugleichen zu versuchen. Das wird nämlich dann schwierig, wenn diverse Browser unterschiedliche Default-Werte haben.
deshalb ergänzend der Hinweis, dass sich place84 mit dem Thema Reset-Stylesheets befassen sollte.
Naja, das ist mitunter die Spatzenkanone mit Kollateralschadenpotenzial. Man kann das einsetzen, sollte sich aber der Auswirkungen bewusst sein. Hinterher fehlt je nach Ausführung eine ganze Menge, auch die Abstände in den Absätzen und Einrückungen von Listen. Einen Hinweis auf diese radikalen Eigenschaften fände ich angebracht, wenn man solche Tools offensichtlichen Anfänger empfiehlt. Und umsomehr sollte man dann seine Werkzeuge kennen und beherrschen, damit man direkt im Browser die Quelle einer bestimmten Formatierung finden und auch direktamente damit experimentieren kann, ohne jedes Mal den Zyklus Editieren, Speichern, ggf. Hochladen, Anschauen absolvieren zu müssen.
dedlfix.