Hi,
Hallo,
mich wundert, dass das folgende Problem hier nirgendwo auftaucht, denke ich also zu kompliziert oder wie geht ihr damit um?
rel. einfaches Thema!
Viele kleine Projekte = viele Emailadressen = viele verschiedene Webhoster
Mein Problem: Email
Beispiel
Projekt 1:
Domain: xyz@domain.com auf bsp. Strato
Emails: support@domain.com, buchhaltung@domain.com, usw...Projekt 2:
Domain: xyz@domain2.com auf bsp. 1und1
Emails: support@domain2.com, buchhaltung@domain2.com, usw...
man setzt einfach mehrere Domains auf.
Jetzt bieten die meisten Hoster ein Webmailtool an, jedoch bei allen bisherigen Anbietern kein wirklich brauchbares. Scriptüberladen, sehr langsam, unübersichtlich, usw...
und unsicher!
So dachte ich mir am Besten das Ganze von einer zentralen Stelle über POP und Smtp verwalten. Dazu gefiel mit Outlook.com sehr gut. Doch leider ist darauf auch kein Verlass, mal kommen Mails mal nicht...
Vergiss pop3 - vergiss Outlook!
Ich könnte natürlich auch einen lokalen Mailclient benutzen, aber wenn viele mitarbeiter und oft wechselnde Arbeitsplätze haben, bietet sich Onlineverwaltung natürlich an.
Mit Imap hat man das Problem nicht.
Was ich also wirklich suche ist ein Online-Mailclient, der so einfach zu handhaben und schnell ist wie ein lokaler Client. Ohne irgendwelche Synchronisationen usw...
Wie macht Ihr das?
Webmailer sind für Leute gedacht, die eigentlich kein Mailsystem benötigen.
Ähnlich wie man ein elektronisches Fax nutzt, aber heute kaum noch dazu ein druckerähnliches Gerät hinstellt!
Webmailer führen in 99% dazu, dass man Mails per read+forget nutzt. Diese Leute nutzen keine Filter, sie haben nur den Eingangsordner und schmeißen alles weg, was sie nicht interessiert bzw. schon gelesen wurde. Im professionellen Umfeld ist das ein Unding!
Webmailer sind (lies mal Nachrichten!) unsicher.
Tip:
Nutze einen Server _nur_ per Imap: damit machst Du Dich vom lokalen Client völlig unabhängig - man kann sofort und auch zeitgleich auf mehreren Rechnern arbeiten.
Nutze statt diesem Outlook-Quatsch z.B. Thunderbird, dem meiner Meinung nach derzeit besten und quelloffenen Client.
Installiere das Plugin Enigmail und verschlüssele Deine Mails mit Pgp (und einem sicheren PW, also nicht den Namen Deiner Katze).
Reiner