Stefan Welscher: [MySQL] 128-Bit-Werte (IPv6) in DB speichern

Beitrag lesen

Hi und zwar...
möchte ich IPv6-Adressen (128Bit) über Perl so in einer MySQl-Datenbank speichern, dass ich diese dann auch per Vergleich suchen kann.

Also sagen wir ich haben die v6IP 2001:db8::1 und ich möchte diese einem Datensatz einer Tabelle, die verschiedene Netzbereiche mit Start- und Endadresse enthält, zuordnen.
Die spätere Anweisung sollte also lauten:
Suche mir einen Datensatz, dessen Startbereich <= 2001:db8::1 und dessen Zielbereich >= 2001:db8::1 ist.

Da MySQL meines Wissens keinen 128-Bit Zahlwert hat müsste ich soweit ich gelesen habe auf BINARY oder VARBINARY ausweichen.
Darum die Frage: Wie bekomme ich die Netzbereiche in eine Binärform die DBI bzw. MySQL später richtig interpretiert?

Besten Dank!

P.S. Das "Auflängen" der IPs auf einen 32-stelligen Hexstring ist kein Problem, ich weiß nur nicht in welcher Form ich sie in die DB bekommen (bzw. später auch die Abfragen schreibe).