Tanja: Analysetools zur Fehlerquote

Beitrag lesen

Guten Tag.

ein wenig Offtopic, aber ich bin mir sicher, dass ihr wisst, was ich meine:
In einer NoSQL DB werden verschiedene Eingabeparameter, Mermale und Umgebungseigenschaften erfasst. Diese sind jeweils optional und weder vollständig noch vordefiniert.

Zu jedem Eintrag gibt es einen Erfolgsfaktor, wobei score=0 bedeutet, dass in der Produktionskette ein kritischer Fehler unterlaufen ist.
score=0.5 bedeutet, dass die Hälfte fehlerhaft war. score=1 wäre der Optimalfall.

Nun wird ein Tool zur Analyse der erstmal "anonymen" Eigenschaften benötigt. Ohne die Eigenschaften zu kennen und bewerten oder zu interpretieren, sollten Fehlerquellen ermittelt werden. Ziel wäre, per Brute-Force die verschiedenen Eigenschaften und Kombinationen aus diesen mit dem Erfolgsfaktor in Beziehung zu setzen um festzustellen, welche davon Einfluss auf den score haben und welche das sind.

Hätten wir nur drei Parameter p1, p2, p3, so könnte ein Ergebnis sein, dass p2 und p3 erstmal kaum Einfluss auf das Ergebnis haben; dafür aber das Pärchen p2=5 und p3=10 unterdurchschnittliche scores liefert.
So ein Brute-Force Tool darf sich gerne Zeit lassen, wenn es dafür unvoreingenommen ist.
Das Prinzip kann einfach gestrickt sein und "nur" alle Kombinationen prüfen um daraus Auffälligkeiten abzuleiten.

Habt ihr einen Tipp, welches Tool sich hier für den Einstieg eignet?

Beste Grüße
Tanja