Gunther: Hover-Menüs und Touchscreens

Beitrag lesen

@@Gunnar:

nuqneH

Ich habe auf meiner Seite vor ein Dropdown-Menü zu erstellen welches über einen Hover Effekt läuft.

Also auf vielen Geräten gar nicht. Auf Touchgeräten gibt es kein Hover.

Das ist so pauschal nicht "richtig".
Was verstehst du denn überhaupt unter "Touchgeräten"?
Nur weil ein Gerät (u.a. auch) über ein Tochscreen verfügt, heißt das nicht automatisch, dass es nicht auch eine Maus zur Steuerung gibt.

Es macht keinen Sinn, heute Webseiten zu entwickeln, deren Navigation auf Hover angewiesen ist.

Auch dem würde ich so "pauschal" nicht zustimmen.
Android basierte Geräte mit Touchscreen wenden die Hover Styles bei einem Tap auf das jeweilige Element an. Solange es sich dabei also nicht unmittelbar um einen Link handelt, ist das völlig "unproblematisch". Bei Apple Geräten sieht die Sache da schon etwas "komplizierter" aus.

Davon mal abgesehen sind Dropdown Menüs schon immer "problematisch" gewesen, bspw. wenn nur eine Tastatur zur Naviagtion/ Interaktion zur Verfügung steht. Denn hier "versagt" schlicht die Technik - in diesem Fall CSS aufgrund des fehlenden Parent-Selektors. Um auch in diesem Fall eine "funktionierende" Navigation anbieten zu können, war und ist man auf Javascript angewiesen (siehe auch: http://wiki.selfhtml.org/wiki/Artikel:Eine_zugängliche_Multilevel-Dropdown-Navigation).

Unter der gleichen Voraussetzung/ Annahme, kann man genausogut ein entsprechendes Menü für Touchscreens verwenden.

Diese Art von Menü dürfte wohl eine der weit verbreitetsten Varianten überhaupt sein, und somit nicht nur "bewährt", sondern auch den Usern vertraut.

Ich sehe keinen Grund, warum man jetzt darauf aufgrund "neuer Geräte" verzichten sollte. Vielmehr sollten Möglichkeiten geschaffen werden, diese auf eben diesen Geräten "vernünftig" nutzbar zu machen.

Gruß Gunther