Hallo,
hsla(0, 0%, 75%, 0.25) ist der bessere Trick. (Künftig auch hsla(0deg, 0%, 75%, 0.25).)
Zum einen ist das HSL-Modell intuitiver, zum anderen hat man bei Änderung des Grauwertes einen single point of change.
dein erstes Argument ist Ansichtssache (ich komme zwar mittlerweile auch mit HSL einigermaßen klar, finde mich mit RGB aber immer noch besser zurecht), das zweite ist allerdings ein klarer +. (Pluspunkt) für HSL.
Ciao,
Martin
--
Computer lösen für uns Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Computer lösen für uns Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(