Hallo,
Das ist schonmal kein ASCII, was in einem Header zwingend erforderlich ist.
RFC 6532 sieht das anders :)
das stimmt, aber das ist noch relativ neu (Februar 2012), und man darf nicht davon ausgehen, dass diese neuen Freiheiten schon flächendeckend implementiert sind. Gesünder lebt man vermutlich, wenn man auch heute noch von der Beschränkung auf ASCII in Headern ausgeht und sich an RFC 2822 orientiert.
Ciao,
Martin
--
"Hier steht, deutsche Wissenschaftler hätten es im Experiment geschafft, die Lichtgeschwindigkeit auf wenige Zentimeter pro Sekunde zu verringern." - "Toll. Steht da auch, wie sie es gemacht haben?" - "Sie haben den Lichtstrahl durch eine Behörde geleitet."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
"Hier steht, deutsche Wissenschaftler hätten es im Experiment geschafft, die Lichtgeschwindigkeit auf wenige Zentimeter pro Sekunde zu verringern." - "Toll. Steht da auch, wie sie es gemacht haben?" - "Sie haben den Lichtstrahl durch eine Behörde geleitet."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(