Tach!
Dann funktioniert das ganze auf dem Webserver? Das heisst ich kann z.B auch nicht über den Windows-Explorer mit der IP des Servers und dem Dateinamen der PHP auf den Sourcecode zugreifen (vorausgesetzt die PHP wird nicht geparst)?
Üblicherweise sind die Webserver beim Provider nicht mit SMB/CIFS (das Windows-Netzwer-Datei-Protokoll (= Freigaben verbinden)) ausgestattet. Allerdings gibt es einen Zugang für dich, über den du deine Dateien verwalten und hochladen musst. Der ist mit einer mehr oder weniger guten Login-Mechanismus (sprich üblicherweise: schwer erratbares Passwort) gesichert.
Angenommen ich hoste die Website bei einem Standarthoster, kann ich dort überhaupt ein Verzeichnis ausserhalb des Root Verzeichnisses erstellen für die PHP?
Ja. Nein. Kommt auf den Hoster und dessen Standard an. 1&1 zum Beispiel kann das.
Hat jemand ein Codebeispiel für eine index.php, damit ich sehen kann wie das mit der Verlinkung auf eine andere PHP-Datei (Ausserhalb Root-Verzeichnis) funktioniert?
Verlinkung? Dateisystemzugriff. Alles was auf Dateien zugreift, wie zum Beispiel require/include(_once). Dazu muss man das Prinzip der relativen Adressierung kennen, also ../ zeigt ein Verzeichnis nach oben, ../foo zeigt auf den Nachbarn mit Namen foo.
dedlfix.