M.: Frei zugängliche Webinhalte lassen sich nicht schützen

Beitrag lesen

Ich finde aber den Gedanken von dedlfix interessant. Ich würde an deiner Stelle darüber nachdenken, es vielleicht auf einmal am Tag oder so zu ändern; so kann man die Beliebtheitskurven, die dedlfix da vorschwebten, gut implementieren. Denn das Radio-Programm einer Station ist ja wirklich nicht immer super.

Sicher ist der Gedanke interessant. Aber ist da wirklich ein Unterschied, ob jemand sein Voting ändern kann oder ob er täglich ein neues vergibt?
Der Vorteil, wenn jemand alle 2 Minuten seine Meinung ändert, kann er das, bei Mehrfachvotings ist eine vordefinierte Wartezeit nötig und eine Automatisierung denkbar.

Das wäre auch ein echter Mehrwert für die Leute, die die Stationen betreiben. Damit könnte man das Radio-Programm gut optimieren.

Ja, das geht IMO auch wenn der Hörer sein Voting ändern kann und daraus eine Kurve entsteht.

Ich sehe es so, das die Idee von dedlfix und von mir im Endeffekt gleich ist, nur anders ausführt.

Oder hab ich was übersehen?

Ich weiss ja nicht, ob ich bei Google+ oder FB das +1 bzw. like zurücknehmen kann, aber bei mir soll das definitiv möglich sein.
Mir schwebt aber eher was mit 5 Sternen vor o.ä. Das Design ist ja erstmal Nebensache aber mehr als ein "mag ich" oder "mag ich nicht" halte ich schon für sinnvoll.

Ich werde sogar soweit gehen und verschiedene Rubriken wie

Musik
Moderation
Webseite (Design)
Webseite (Inhalte)
...

einzeln bewerten  lasse. Ich denke, das bringt den Betreibern nochmal ne bessere Möglichkeit, gezielt zu optimieren, da sie ja damit genau wissen, was bei ihrem Projekt gefällt und was nicht.