Guten Abend,
Man kann ja im Firefox Bookmarklets mit Javascript-Funktionalität erstellen.
Beispielsweise gebe ich ...
javascript:alert('foo')
... als Adresse für ein Lesezeichen ein, und dann öffnet sich ein Pop-Up mit dem Text "foo", wenn ich das Lesezeichen klicke.
Das funktioniert allerdings nicht bei https-Addressen.
Wie kann ich das deaktivieren?
Konkret, ich habe ein Bookmarklet ...
javascript:void(location.href='tabbles:tag_url'+';'+encodeURIComponent(document.title)+';'+encodeURIComponent(window.location.href))
... das die Adresse an ein externes Tagging-Programm, genannt Tabbles überträgt. Beispielsweise Seiten bei GitHub haben aber nur https-Addressen. Ich kann also für diese Seiten keine Bookmarks in dem Programm erstellen.
Gruß, Ernst