Hallo,
Das spuckt der Validator aus. http://validator.w3.org/check?uri=bezahlte-umfragen-geld-verdienen.de&charset=%28detect+automatically%29&doctype=Inline&group=0
okay, die meisten Fehler sind ja klar und trivial: Ungültige Attribute.
Den quellcode selbst könnt ihr hier einsehen: http://bezahlte-umfragen-geld-verdienen.de
Ich verstehe nicht wieso die <p> und <h2> tags moniert werden.
Ich sehe keine Stelle, wo ein h2-Tag bemängelt wird.
"end tag for "p" omitted, but OMITTAG NO was specified" das kapier ich auch gar nicht.
Klar: Du hast den End-Tag eines p-Elements weggelassen (im Absatz "Sie sind sich unschlüssig und fragen sich ..."), und das ist in den Strict-Dialekten nicht erlaubt. Die vielen "document type does not allow element ... here" sind Folgefehler - für den Validator ist das p-Element nicht geschlossen, und innerhalb dessen sind weitere p- oder h2-Elemente nicht erlaubt.
Ciao,
Martin
Die letzten Worte des Neandertalers:
Möchte doch zu gern wissen, was in der Höhle ist ...
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(