Roch: für mehrere DB-Daten gleichzeitig ein "UPDATE"

Beitrag lesen

Hi,

foreach ($arrergebnis as $ID)
    {
        $sql = "
         UPDATE
         FW_Fehlerbericht
         SET
         VERSENDET = 'JA'
         WHERE
         ID = $ID";

$ergebnis = mysql_query( $sql, $conID ) OR die(mysql_error());
    }

if(! $ergebnis )
{
  die('Der Datensatz konnte <strong>nicht</strong> hinzugefügt werden: ' . mysql_error());

es wäre sinnvoller, if(!ergebnis) in der Schleife auszuführen, denkst du nicht?

Ansonsten überarbeite nochmal deine Formatierung, sie ist reichlich unübersichtlich.
Beschäftige dich mit PDO und prepared statements, ist gut für den Kontextwechsel.
Beschäftige dich grundsätzlich mit Kontextwechsel, z.b. wenn du Daten via POST erhältst, diese auch der Weiterverarbeitung entsprechend zu behandeln.