Der Martin: Zukunft des Programmierens Webanwendung?

Beitrag lesen

Hallo,

Ich persönlich glaube nicht das die Zukunft in reinen Webanwendungen liegt.
Damit dürftest du ein eideutiger Aussenseiter sein.
Warum? Ich glaub das auch nicht. Es wird immer Bedarf nach lokalen Anwendungen geben. Einfach aus dem Grund weil man nicht alles im Browser machen kann oder will.

ich glaube, wir müssen den Begriff "Webanwendung" hier differenzieren, denn ich sehe darin *zwei* entscheidende Aspekte, die nicht zwingend zusammenhängen:

a) Bedienung einer Anwendung per Browser vs. native GUI
 b) localhost vs. Intranet vs. Internet

Die Steuerung und Bedienung einer Anwendung über einen Browser ist wohl für viele Einsatzfälle vorstellbar, und hat für die Programmierer auch noch den Vorteil, dass sie weniger Aufwand ins GUI der Anwendung investieren müssen - auch wenn andererseits durch den Browser zusätzliche Unwägbarkeiten auftreten können.

Aber die Frage, *wo* denn eine solche "Webanwendung" laufen soll, halte ich für sehr entscheidend. Solange sie auf dem localhost läuft und den Browser "nur" als Frontend verwendet, besteht in puncto Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Vertrauenswürdigkeit kein Unterschied zu echten lokalen Anwendungen; auch auf einem Server im Intranet sehe ich da noch kein wirkliches Problem.
Sobald die Webanwendung aber im öffentlichen Internet läuft, hätte ich immer ein ungutes Gefühl dabei. Ich muss einem Fremdanbieter vertrauen - nicht nur dass er selbst die Finger von meinen Daten lässt, sondern auch dass er dafür sorgt, dass auch andere Nutzer nicht drankommen. Und ich habe mit der Internet-Verbindung (angefangen bei meinem eigenen Zugangs-Provider über die Netz-Infrastruktur bis hin zum Anbieter, der die Applikation hostet) zusätzliche Faktoren, die die Verfügbarkeit empfindlich beeinträchtigen können

Aus diesen Gründen würde ich eine extern gehostete Webanwendung nur für Dinge nutzen wollen, die mir nicht wirklich wichtig sind, und bei denen ich im Fall einer Störung auch achselzuckend sagen kann, "Na dann eben nicht". Wichtige Dinge möchte ich dort haben, wo ich auch selbst Einfluss nehmen und notfalls Hand anlegen kann.

Wer mach übrigens Textbearbeitung in einer Webanwendung?

Hab ich noch nie gemacht. Technisch kann ich es mir vorstellen, ich würde es aber nicht wollen.

Ciao,
 Martin

--
In Ägypten haben früher 150000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet. Aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.
  (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(