Hallo,
Ich zitiere im Kern so, ...
... wie ich das in E-Mails machen würde
In geschäftlichen E-Mails kann ich das noch teilweise nachvollziehen.
ich nicht. Ich weiß, dass diese Unart bei manchen Nutzern "tief drinsteckt", finde sie aber überaus lästig und nicht hilfreich. Wenn ich wissen will, wie der ursprüngliche Satz lautete, auf den mein Kommunikationspartner da antwortet, möchte ich nicht zwei oder drei Bildschirmseiten nach unten scrollen, lesen, wieder hochscrollen und den Faden wieder aufnehmen.
Und wenn's mal mehr als zwei oder drei Zitatebenen zurückgeht (mehr sollte man IMO keinesfalls mitschleppen), dann muss ich halt ein paar Ballwechsel dieses Mail-Dialogs (der ebensogut natürlich auch ein Polylog sein kann) zurückgehen und die vorangegangenen Mails aus dem Posteingang holen.
Aber TOFU-Zitat finde ich in jedem Fall ärgerlich.
Ciao,
Martin
"Mutti, hier steht, das Theater sucht Statisten. Was sind Statisten?" - "Das sind Leute, die nur rumstehen und nichts zu sagen haben." - "So wie Papa?"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(