Choosen: tabelle

Hallo liebes Forum,

und zwar mein Problem hab ich mit diesem Code

$(document).ready(function(){  
var td=0;  
while(document.getElementsByTagName('td')[td]&&td<20){  
	if(document.getElementsByTagName('td')[td].firstChild.data=="0"){  
		document.getElementsByTagName('td')[td].firstChild.data="<input type='radio'></input>"  
		td+=1;  
		continue;  
	}else if(document.getElementsByTagName('td')[td].firstChild.data=="1"){  
		document.getElementsByTagName('td')[td].firstChild.data="<input type='radio' checked></input>"  
		td+=1;  
		continue;  
	}  
	td+=1;  
}  
});

Dieser Code soll in einer Tabelle die 0er mit leeren checkboxen und die 1 mit gecheckten Checkboxen ersetzen, funktioniert jedoch garnicht !
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

  1. Habs herausgefunden ;D

    1. Hi
      Erst beschreibst du dein problem mit einem "funktioniert nicht", und dann antwortest du mit:

      Habs herausgefunden ;D

      Fürs archiv - sollte dieser beitrag da landen - wäre es gut kurz auszuführen was das problem war und wie du es gelöst hast. Beim nächsten mal die frage vielleicht etwas ausführlicher stellen...

      Mfg entropie

      --
      Whenever people agree with me I always feel I must be wrong.
        -- Oscar Wilde
  2. Hallo,

    wenn du jQuery benutzt, wieso dann nicht konsequent?
    (ungetestet)

      
    $(document).ready(function(){  
    	var td = 0;  
    	$('td').each(function() { // hier ggf. Elemente innerhalb von td selektieren  
    		$(this).html('<input type="radio"' + ($(this).html()==1 ? ' checked' : '') + '></input>');  
    		td++;  
    		if(td==20) return false;  
    	})  
    });
    

    vg ichbinich

    --
    Kleiner Tipp:
    Tofu schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Servieren durch ein saftiges Steak ersetzt...