Hallo werte Selfgemeinde!
Ich "arbeite" mich ja langsam (und mühsam) in das Thema Server-Administration ein.
Aktuell bin ich bei dem Punkt Quota angekommen. ;-)
Da es hier ja den einen oder anderen Experten in der Richtung gibt, würde ich mich freuen, wenn mir jemand meine Fragen beantworten würde. :-)
Auf dem Server ist Debian 6 (Squeeze) installiert.
Erste Frage: Kann man, bzw. ich, Quota auch "nachträglich" installieren?
Disk free zeigt bei mir folgende Infos:
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/mapper/volume-root
115G 9.6G 100G 9% /
tmpfs 2.0G 0 2.0G 0% /lib/init/rw
udev 2.0G 116K 2.0G 1% /dev
tmpfs 2.0G 0 2.0G 0% /dev/shm
/dev/vda1 248M 26M 210M 11% /boot
Die (Benutzer-)Verzeichnisse, die mit Quota versehen werden sollen liegen auf der Partition '/dev/mapper/volume-root'.
Meine /etc/fstab sieht wie folgt aus:
/etc/fstab: static file system information.
Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
<file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/mapper/volume-root / ext4 relatime,errors=remount-ro 0 1
/boot was on /dev/vda1 during installation
UUID=88d83f34-287e-40fc-afbb-9eaec4bddd7e /boot ext3 defaults 0 2
/dev/mapper/volume-swap_1 none swap sw 0 0
/dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
Für eure freundliche Unterstützung meinen besten Dank im Voraus!
Gruß Gunther