Lieber Ulli,
falls Du nicht der Ulli bist, den ich kenne, brich die Lektüre hier ab. Ansonsten lies mal weiter, was der olle Horst Dir dazu schreibt:
(XHTML 1.0 Transitional)
Warum quälst Du Dich auf Deine alten Tage mit diesem Schrott!? Die Zukunft gehört HTML5!
Gegenüber jüngeren Kollegen haben wir doch den Vorteil, dass die Zukunft nichts Langfristiges mehr ist. Wir dürfen experimentierfreudig sein! Wir dürfen auch mal spekulieren, denn: Was haben wir schon zu verlieren!? Karriere? Ach was, die ist längst vorbei, Schnee von gestern!
Genieße den Tag, schmeiß weg, was Dich bedrückt: XML. Widme Deine Zeit HTML5. Du musst nicht alles wissen, beschränke Dich auf das, was Wesentlich für Deine Ziele ist, das ist überschaubar und muss auch überschaubar bleiben.
Mögliche Ziele: Einfache Migration von HTML4 auf HTML5. Sicher gibts da ein paar Sachen, die als deprecated eingestuft sind, in vielen Fällen reichts jedoch, die Deklaration des Doctype zu ändern:
<!DOCTYPE HTML>
HTML5 und Mikrodaten: Guck Dir das mal an. Teste es!
Und ja: Was ich hier schreibe, ist keine Werbung für Leute, die allesamt auch nur mit Wasser kochen. Nur Eines sollten wir wissen: Aus dem Wasser kann eine schmutzige Brühe werden. Oder aber eine schmackhafte Suppe. Tu endlich das, was Dir Spaß macht!
In diesem Sinne,
viele Grüße,
Horst Suppe
Wozu das Rad neu erfinden? Lasst uns Raketen bauen!