Vor dem Umstellen der DB auf utf-8 habe ich etwas Angst (siehe original posting).
Was sind die üblichen Verdächtigen bei solch einer Umstellung?
Ahnungslosigkeit. Du solltest dringend erstmal die Fachterminologie lernen. Was ist ein Zeichensatz? Was ist eine Kodierung? Was ist eine Kollation? Was ist der Unterschied zwischen Konvertieren und Kodieren. Ich habe selber arge Probleme mir die das Fachjargon zu merken und rufe mir die Definitionen bevor ich mich an ein entsprechendes Problem wage immer erstmal wieder ins Gedächtnis.
Wenn man die von latin1_general_ci auf utf-8 umgestellte DB wieder auf latin1_general_ci umstellt, erhält man dann wieder die ursprünglichen Daten?
latin1_general_ci ist bloß eine Kollation, sie beeinflusst nur die Sortierung der Daten.
Um den Einwand vorweg zu nehmen: Ich mache natürlich eine Datensicherung der DB vor jeder "heikelen" Opertation. Aber es könnten Nach der Umstellung und während des anschließenden Testen neue Daten hereinkommen, die dann nicht im Backup enthalten sind.
Dann beantrage einen Datenbankfreeze und weise auf mögliche Konsequenzen hin, wenn du keine Zusage bekommst. Am besten natürlich zu einer Zeit, bei der sowieso wenige Datenbank-Operationen stattfinden.
Folgender Artikel hilft mir immer wieder in die Materie einzusteigen: http://nicj.net/mysql-converting-an-incorrect-latin1-column-to-utf8/