Hello,
grundsätzlich ist ja gegen JavaScript nichts einzuwenden, aber bedenke das Verhalten von Suchmaschinen und manchen Benutzern. Die ignorieren JaveScript einfach.
Es gilt ja vielleicht auch bei Dir die Regel: never delete an activated url..., es sei denn, der dargestellte Inhalt soll tatsächlich nicht mehr zur Verfügung stehen.
Wenn einmal gezeigte Nachrichten also auch noch später zur Verfügung stehen sollen, dann ist eine Umleitung auf dem Server das Mittel Deiner Wahl. Eine mitgesandter HTTP-Status 307 wäe da wohl angemessen. Die eigentliche URL bleibt aber immer http://example.org/tipp_des_monats/
So musst Du dann nur auf dem Server ein kleines Scriptlein bereitlegen, dass zur aktuellen URL des Monats umleitet. Die kann sich die Suchmaschine dann auch merken. Der Benutzer muss aber in seinem Browser nur /tipp_des_monats/ bookmarken, wenn ihm Deine Tipps gefallen. Den Rest macht dann sein Browser für ihn.
Tom vom Berg