Übrigens sind manche Speedport-Geräte in Wirklichkeit auch AVM-Fritzboxen, nur im anderen
Gehäuse und mit etwas modifizierter Firmware, aber derselben Hardware.
Ich habe jetzt geschätzt 15 Minuten nach lesen des Postings in google recherchiert und tatsächlich scheinen die baugleich zu sein.
Da ich nur weiß, das die Fritz Box 30 Euro kosten soll, ich aber sehe, das es auch vor 2 Jahren etliche Fritz Boxen gab, kommen mir langsam zweifel, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre einen neuen Router zu besorgen.
Es soll wohl eine Fritz Box der "dreier Serie" sein?!
Entweder bekomme ich günstig einen neuen Router, oder ich bekomme einen Router, wo ein Fachmann die Hände über den Kopf zusammenschlägt. Es bleibt spannend :)