Der Martin: Conditional Comments

Beitrag lesen

Hallo,

erst mal sehen, was dazu in der Wikipedia steht...
Jo, da komm ich ja her - und wenn ich den Artikel richtig interpretiere, werden die CC *nur* vom MS-basierten Programmen (IE & Outlook) ausgewertet.

richtig, und von allen anderen werden sie als das interpretiert, was sie nach den Regeln von HTML auch sind - als Kommentare.

Wenn ich also ein [if !IE] außen rum mache, weiss zwar der IE, dass er das nicht anzeigen soll, aber ein Chrome, Thunderbird o.ä. weiss dafür nicht, *dass* er's anzeigen soll...oder?
Genau so hatte ich's nämlich probiert und da war die Spalte dann komplett weg in Thunderbird, Chrom & Co.

Hast du dir auch das Beispiel im Wiki-Artikel angesehen? Da wird genau das gezeigt. Code für IE (oder bestimmte IE-Versionen), und Code für alle anderen.

Ciao,
 Martin

PS: Zitiere bitte nicht das gesamte Vorposting, sondern nur den Teil, auf den du eingehst.

--
Ungeschehene Ereignisse können einen katastrophalen Mangel an Folgen nach sich ziehen.
  (Unbekannter Politiker)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(