Hallo,
ich habe 2 Tabellen:
Tabelle1: Tabelle2:
ID x1 x2 x3 ID y1 y2 y3
-------------------- --------------------
1 .. .. .. .. .. 10 ..
2 .. .. .. und .. .. 2 ..
3 .. .. .. .. .. 3 ..
4 .. .. .. .. .. 4 ..
5 .. .. .. .. .. 12 ..
Wie sieht eine SELECT-Abfrage aus, die alle Werte aus Tabelle1 abfragt, deren ID in Zeile "y2" von Tabelle2 enthalten ist?
In diesem konkreten Beispiel wären dies die Datensätze mit der ID 2,3 und 4 aus Tabelle1.
Liebe Grüße und vielen Dank,
MrSchmidt