dedlfix: HTTP Authentifizierung in Quelltext einbinden

Beitrag lesen

Tach!

Greift man auch die IPcam zu (bzw. greift die Intranetseite auf die Streams zurück) kommt eine User+PW Abfrage.
Ich dachte mir daraufhin, naja, eigentlich kein Problem. Hinterleg einfach
http://USER:PW@IP-ADRESSE/mobile.html
Dem war leider nicht so - wurde mit dem IE 6 oder so bereits abgedreht.

Ja, einige Browser mach(t)en das, andere nur nach Registry-Änderung.

Mir geht es grundsätzlich also nur darum, eine automatische Authentifizierung im Quellcode zu hinterlegen.

Wenn es die Browser nicht machen, kannst du das in deren Quelltext nicht wirkungsvoll unterbringen. Du musst entweder die Authentifizierung in der Kamera abschalten oder dir einen Proxy bauen. Letzteres kann ein einfaches (z.B.) PHP-Script sein, das mit den Curl-Funktionen den Zugriff erledigt und die Daten an den Client weiterleitet - zumindest solange es sich um eine einfache Datenquelle handelt. Wenn die Kamera 42 Dokumente und 23 Streams ausliefert, wird es haarig mit dem Proxys-Schreiben für all diese.

dedlfix.