Hi there,
"Gerade wenn Daten dargestellt werden sollen, die einen tabellenartigen Charakter haben, sind Tabellen *das* Mittel schlechthin."
Er schreibt eigentlich schon selbst, das es ihm um keine tabellarischen Daten geht, womit in HTML die Tabelle schon mal gestorben ist.
Es gibt aber keine "tabellarischen Daten" - Daten sind zunächst einmal Information, und wenn man tabellarische Daten schreibt, dann meint man ihre Art der Darstellung. Es kann daher auch keine Regeln oder gar Vorschriften geben, welche "Art" von Daten in einer Tabelle etwas zu suchen haben und welche nicht; wenn man Daten in einer Tabelle darstellt, dann sind es eben "tabellarischen Daten".
Das heisst jetzt nicht, daß ich dem Gestalten von Webseiten mit Tabellen das Wort rede, aber ich denke zB, gegen die Verwendung von Tabellen zur Positionierung von Elementen in einem Eingabeformular ist nicht wirklich viel einzuwenden. Denn das ist aus meiner Sicht das Wesensmerkmal einer Tabelle: das Ausrichten von ähnlichen und zusammengehörenden Elementen - nicht das exklusive Darstellen von Daten, die es aus irgeneinem mysteriösen Grund geschafft haben, das quasi ätherische Merkmal der "Tabellarik" oder der "Tabellenhaftigkeit" verliehen bekommen zu haben...