Der Martin: Einstellungen im Firefox

Beitrag lesen

Hi,

ich habe zwei Probleme mit meinem Firefox:

nur zwei? - Du Glücklicher. Ich habe zahllose Probleme mit Firefox. So viele, dass er für mich als Alltagsbrowser nicht in Frage kommt, weil ich mich dann permanent ärgern müsste.

1.) Wenn ich auf einen pdf-Link klicke wird das Dokument innerhalb des Browsers geöffnet, was grundsätzlich kein Problem ist.

Doch, ist es, weil dann nicht die volle Funktionalität des üblicherweise verwendeten PDF-Viewers zur Verfügung steht.

wesentlich kleiner sklalliert

Wow, das waren aber viele 'l' auf einmal!

Unter der Einstellungen im Firefox (Anwendungen) steht "Adobe Reader verwenden". Wenn ich jetzt auf speichern klicke öffnet sich ein Popup, bei dem ich entweder speichern oder öffnen anklicken kann. Wenn ich auf öffnen klicke, öffnet sich das Dokument erneut, allerdings direkt im Adobe Reader aus dem ich dann auch korrekt drucken kann. Kann man da irgendwelche Einstellungen vornehmen, damit ein PDF-Dokument entweder gleich im ECHTEN Adobe Reader geöffnet wird - also nicht Browser.

Soweit ich mich erinnere, kann man im Acrobat Reader selbst einstellen, ob und wie das Plugin verwendet wird. Such mal nach "Web-Integration" irgendwo in den Grundeinstellungen. Das ist eine Einstellung, die noch mit der Browser-Konfiguration konkurriert.

2.) Auf Seiten, bei denen man sich anmelden muss, kam sonst immer die Frage, ob Firefox die Zugangsdaten speichern soll. Leider kommt diese Frage nicht mehr, sodass ich immer wieder neu meine Daten eingeben muss. Wo kann ich hier einstellen, dass Firefox mich wieder fragt?

Verwendest du die Portable-Version von Firefox? - Die hat nicht den vollen Funktionsumfang, insbesondere ist sie darauf abgestimmt, nichts zu speichern.

Ciao,
 Martin

--
Heutzutage gilt ein Mann schon dann als Gentleman, wenn er wenigstens die Zigarette aus dem Mund nimmt, bevor er eine Frau küsst.
  (Barbra Streisand, US-Schauspielerin)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(