Schau dir mal an was du da machst.
Du lässt den Benutzer zwei Antworten eingeben. Warum zwei? Die merkst du dir in verschiedenen Variablen.
Als nächstes überschreibst du die Antworten in den Variablen gleich wieder durch feste Werte. Die vom Benutzer eingegebenen sind also weg.Dann machst du wie bereits angesprochen einen Test "Wenn gut". Damit kann Perl nichts anfangen. Es wird zu "wahr" ausgewertet, denn der Wert "gut" ist nicht leer.
Sagst du "wenn Sonne" dann Fenster auf? Oder sagst du "wenn die Sonne scheint"?
Da gehört ein Vergleich hin, ich glaub in Perl geht das so: if ($antwort1 eq "gut") ...
Danke für deine Hilfe. Ich habe es so gemacht, wie du es beschrieben hast, aber es funktioniert noch nicht ganz. Ich werde jetzt einfach nochmal die wichtigsten Sachen über Perl gründlich durchlesen und es selbst versuchen, bevor ich wieder mit meinen dummen Fragen nerve.
LG perlnewbie