JürgenB: google maps api Bilder auf Karte

Beitrag lesen

Hallo selfmade,

  • wie kann ich Metadaten (Geodaten)meiner Bilder (die haben alle GPS-Daten) auslesen und an Google-Maps api übergeben

offline mit irgendeiner Software fürs Geotaggen. Online gibt es JS-Bibliotheken, die die EXIF-Daten auslesen.

  • wie kann ich meine Bilder in Tumbnails auf der Google-Karte darstellen

hat das hier http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2012/12/t211926/#m1446796 nicht funktioniert?

  • wie kann ich diese dort gruppieren (also z.B. wenn Bilder im Umkreis von xxx Meter sind dass dann ein Popup kommt in dem mehrere Bilder aufgezeigt werden die sich in dieser Umgebung befinden

Da gibt es doch bestimmt eine Beispielseite zu.

-wie macht man es, dass wenn die Karte ausgezoomt wird das sich dann die Tumbnails auf der Karte in der Anzahl verringern.

Was außerhalb des Kartenausschnitts liegt, ist doch unsichtbar. Wenn das nicht reicht, musst du die Koordinaten der Ecken abfragen und mit den Wegpunkten vergleichen.

Ja, das sind bestimmt Anfängerfragen und für einige hier unlogisch, aber ich suche gerade den Einstieg.

Die Google Maps API ist schon recht anspruchsvoll. Mit den Grundlagen von Javascript sollte man da schon vertraut sein.

Alles was ich auf der ´deutschen Google-Api-Dokuseite sah bezieht sich auch Marker und sonstige Dinge aber nicht auf das was ich vorhabe.

Du kannst Wegpunkten Eventhandler geben und mit diesen ein InfoWindow öffnen, mit dem Text und Bilder gezeigt werden können. Auch kann man den Markern eigene Bilder als Icon geben.

ich möchte mein Onlinefotoalbum mit einer komfortablen Google-Maps Anzeige bereichern

also ist das hier http://j-berkemeier.de/GPXViewer/Foto1.html nicht das Richtige für dich?

Gruß, Jürgen