Leerzeichen im Quelltest
heinetz
- html
Hallo Forum,
ich habe eine Anwendung in HTML5/jQ mobile programmiert, die bei mir sehr sauber läuft. Ich habe die Anwendung allerdings mit statischem HTML programmiert und jemand anderes hat sie mit PHP dynamisiert. D.h. ich kann's a) nicht mehr einfach ausprobieren und mich interessiert b) die Theorie:
Im Quelltext sind mir fünf Leerzeilen vor dem <!DOCTYPE>-Tag aufgefallen und ich denke a) dass die zu meinem Problem führen und b) frage ich mich ob das valider Code ist.
beste gruesse,
heinetz
Hallo,
Im Quelltext sind mir fünf Leerzeilen vor dem <!DOCTYPE>-Tag aufgefallen und ich denke a) dass die zu meinem Problem führen und b) frage ich mich ob das valider Code ist.
wenn diese Leerzeilen wirklich zu einem Problem (d.h. zu unerwünschtem Verhalten) führen, dann musst du wohl einen sehr alten IE zum Testen verwenden. Alte IEs (AFAIR bis Version 6) haben tatsächlich in den Quirks-Mode geschaltet, wenn die DOCTYPE-Deklaration nicht in der ersten Zeile stand.
Whitespace sollte von einem HTML-Parser ignoriert werden, und somit ist auch ein Dokument mit mehreren Leerzeilen vor der DOCTYPE-Deklaration immer noch valide.
Ungeachtet dessen ist es natürlich nicht schön, wenn ein PHP-Script unkontrolliert Zeilenumbrüche ausscheidet.
Ciao,
Martin
@@heinetz:
nuqneH
Im Quelltext sind mir fünf Leerzeilen vor dem <!DOCTYPE>-Tag aufgefallen und ich denke a) dass die zu meinem Problem führen
Welches da wäre?
und b) frage ich mich ob das valider Code ist.
Ja, ist es. [HTML5]
Qapla'