Om nah hoo pez nyeetz, Romero!
Also bräuchte ich nur dein
var radios = document.form.radio.length ? document.form.radio : [document.form.radio];
an meinen Code anpassen und frage da gleichzeitig beide Situationen ab?Das ist eine Kurzschreibweise von
var radios;
if ((radios = document.form.radio.length) == true) {
radios = document.form.radio;
}
else {
radios = [document.form.radio];
}
>
> Matthias
Ah alles klar, so hätte ich es ja in etwa dann geschrieben ;)
Aber wie kann ich dann drauf zugreifen, wenn ich überprüfen will, ob und welches Radio-Button ge"checked" wurde?
~~~javascript
var radios = document.form.radio.length ? document.form.radio : [document.form.radio];
for( var i = 0; i < radios; i++ )
{
alert( radios[i].checked ) //-> wäre glaub ich falsch, da radios ja die Länge ist
};
Müsste ich da eine weitere Variable einbauen?
So vielleicht?
var radios_checked = document.form.radio ? document.form.radio : [document.form.radio];
LG Romero