Moin Moin!
hey - du hast ein Handbuch mit steuerbefehlen gefunden ;-)
Ja, die hohe Kunst, Druckermodell und "Manual" in Googles Suchformular zu kopieren.
anscheinend bist du vom fach -
Das könnte man so sagen.
kannst du mir sagen, wie man die befehle verpackt, dass sie nicht als text ausgegeben werden?
Indem Du die Bytes an den Drucker schickst, die im Handbuch stehen. Wenn Du sinngemäß echo "ESC @"
ausführst, wird der Drucker die fünf Zeichen E, S, C, Leerzeichen, @ ausgeben. echo "\x1B@"
wird den Drucker zurücksetzen. Die erforderlichen Bytes stehen auf jeder Handbuchseite mit ASCII-Namen, hexadezimalem und dezimalem Wert.
Beachte auch, dass der Drucker zwei Betriebsarten hat: Standard Mode (nach ESC S, nach FF und nach ESC @), und Page Mode (nach ESC L). Zu den Unterschieden siehe Seite 35. Page Mode erwartet, dass Du erst einmal die komplette Seite definierst, während im Standard Mode offenbar ohne weitere Diskussion losgedruckt wird.
arbeitest du bei einem hersteller?
Nein. Aber mein Arbeitgeber verklebt tonnenweise Etiketten auf alles, was sich nicht schnell genug selbst in Sicherheit bringen kann.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".