dedlfix: Syntax Fehler bei Weitergabe von Funktionsdaten an Javascript

Beitrag lesen

Tach!

Meine Seite ist auf ANSI aufgebaut. Firebug wirft mir jetzt jedoch einen Fehler aus:
"A form was submitted in the windows-1252 encoding which cannot encode all Unicode characters, so user input may get corrupted. To avoid this problem, the page should be changed so that the form is submitted in the UTF-8 encoding either by changing the encoding of the page itself to UTF-8 or by specifying accept-charset=utf-8 on the form element."

Heist ja so viel wie das es ein Problem mit der Kodierung gibt und ich auf UTF-8 umstellen soll um es zu beheben.

Das heißt, dass es ein Problem geben _kann_. Wenn die Anwender nur Zeichen eingeben, die in Windows-1252 enthalten sind, dann wirst du nichts bemerken. Da aber Webseiten und Browser generell Unicode als Zeichensatz haben, und Nutzer all dessen Zeichen eingeben können, bekommt der Browser ein Problem, wenn er Zeichen in andere Kodierungen als UTF-x kodieren soll. Die Browser greifen dann zu Ersatzmaßnahmen wie NCRs (ࠕ). Solche Zeichenfolgen hast du dann in deiner Eingabe und kannst sie noch nicht einmal von normal eingegebenen & und absichtlich eingegebenen NRCs/Entitys unterscheiden (was selten vorkommen mag, wenn das Thema nicht HTML & Co. ist), weil diese nämlich nicht zu & umkodiert werden, worauhin du hättest eine Entity-Decode-Funktion drüberlaufen lassen könntest. Kurz gesagt: Man möchte diese möglichen und nicht anständig behebbaren Probleme nicht haben. Deshalb ist es vorteilhaft, komplett auf Unicode-Verarbeitung umzusteigen. Als Einstieg empfehle ich dir http://wiki.selfhtml.org/wiki/Grundlagen/Praxisnah/Zeichenkodierung_und_geschriebene_Sprache.

Läuft Javascript nicht auf ANSI und macht mir dadurch die Probleme das keine Funktion ensteht?

Javascript hat mit Zeichenkodierung nichts weiter am Hut. Das ist im Browser eingebettet und bekommt alles von ihm mundgerecht vorgesetzt. Wichtig für dich ist nur, dass du deine Dokumente mit einer bestimmten Kodierung erstellt, das dem Empfänger (Browser) über die üblichen Wege korrekt mitteilst, und alles wird gut. Wie das konkret geht, steht auch in unserem Wiki, ein Link ist im oben angegebenen Dokument am Ende zu finden. Und natürlich kannst du auch hier Fragen stellen.

dedlfix.