Tach!
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen oder Tipps geben könnte wie ich an die Sache rangehen kann.
Du hast da mehrere Kontexte und die ineinander geschachtelt. Javascript-Code in HTML-Code in PHP-Code. Man kann da wie folgt vorgehen. Zuerst aufschreiben, was am Ende rauskommen soll - also das Javascript. Dann legt man quasi den nächsten Kontext drüber und schaut, welchen zeichen dafür maskiert werden müssen. Und dann dasselbe mit dem nächsten Kontext. Die Maskierzeichen vom vorhergehenden Kontext sind nun aber wie ganz normale einzelnen Zeichen zu behandeln. Ein Beispiel gibts im Kontextwechsel-Artikel (in der Fortsetzung „Javascript und HTML“)
dedlfix.