Per Gesetz sollen europäische Provider verpflichtet werden, den innereuropäischen Datenverkehr nicht über aussereuropäische Knotenpunkte zu leiten.
Ich frage mich, was diese schwachsinnige Forderung soll. Als ob sich damit die US-Spionage aussperren lässt ...
Ist das wirklich ein Problem mit der Leitung der Daten`?
Ich frage mich die ganze Zeit schon warum innereuropäischer Verkehr überhaupt nach außen gehen muss. Wo ist der Vorteil? Man möchte doch meinen dass die direkte Verbindung zwischen Servern schneller ist als wenn man erst mal raus und dann wieder rein muss.
Wäre interessant zu wissen was wirklich alles über sonstwo läuft und was bisher schon "drin" bleibt.